Nachdem der Web2com-Index im Januar auf 100 Punkten stagnierte, ist er im Februar auf 98 Punkte gesunken. Obwohl die Entwicklung der Schweizer Werbeausgaben im Internet verhalten bleibt, kann festgestellt werden, dass die Akzeptanz des Mediums Internet immer grösser wird, erklärte die Web2com AG am Dienstag. Ein Beweis dafür sei unter anderem die laufende Zunahme der Nutzung von Internet-Angeboten. Für den Monat Februar sei die Nutzung von solchen Angeboten um rund ein Drittel angestiegen. Die Page-Impressions hätten gemäss Net-Audit 2/06 um 35% zugenommen, die Visits um 29% und die Unique Clients um 32%. Der web2com-Index basiert auf monatlichen Erhebungen der Investitionen für kommerzielle Werbung nationaler und internationaler Online-Plattformen. Er zeigt auf, wie sich die Internetwerbung in der Schweiz entwickelt. Siehe auch: Werbung im Internet steigert sich weiterhin
Dienstag
28.03.2006