Mit fünf Sektionen wartet das 14. Cinéma Tous Ecrans vom 27. Oktober bis am 2. November auf. Neben den traditionellen Sparten bezieht das Genfer Film-, Fernseh-, und Multimediafestival erstmals auch Web- und Handyfilme mit ein. «Die neuen Bildschirme bedeuten neue Kreativität, neue Inhalte und neue Formate, wobei sich sowohl die Rolle des Machers verändert wie auch die des Zuschauers», erklärt Festivaldirektor Léo Kaneman. In der neuen Sektion «Les nouveaux écrans de la fiction» werden 40 Werke vorgestellt, die meisten davon als internationale Premieren. Im Programm aufgeführt sind etwa ein von Stephen King entwickelter Animationsthriller und ein interaktiver Spielfilm, bei dem die Zuschauer den Gang der Handlung mitbestimmen.
Freitag
24.10.2008