Mit dem Aschermittwoch ist in katholischen Gebieten die Buss- und Fastenzeit angebrochen. Die Sendung «daheim&unterwegs», die immer montags bis freitags von 16.15 bis 18.00 Uhr im WDR-Fernsehen ausgestrahlt wird, startet deshalb ein gemäss Eigenaussage einzigartiges Fernsehprojekt. Eine Woche lang will sie ein ausgewogenes Fastenprogramm für jedermann «frei Haus» liefern. Von Freitag bis Freitag erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht nur alles, was sie theoretisch über das Fasten wissen müssen - sie können auch gleich praktisch einsteigen und mitmachen.
Das aktive Fasten beginnt am Montag, dem 14. März, und endet nach fünf Tagen am Freitag, dem 18. März. Während dieser Zeit bietet die Sendung tägliche Begleitung, Unterstützung, Durchhaltetipps und natürlich Rezepte. Bereits am Freitag zuvor, am 11. März, wird es eine breite Einführung geben. Wer mag, kann auch dann schon in die Fastenwoche einsteigen und insgesamt acht Tage fasten.
Die Fasten-Woche läuft unter der Anleitung zweier Experten mit viel Fasten-Erfahrung: Dr. Günter Grzonka ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren und hat 16 Jahre Erfahrung als Fastenarzt. Seine Frau Eike Grzonka ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, die in Fastenkursen mit Wohlfühl- und Wellness-Aspekten ebenfalls schon viele Jahre lang intensive Erfahrungen gesammelt hat.
Alle wichtigen Informationen finden die Fastenwilligen auch unter www.daheimundunterwegs.de.