Der US-Journalist Bob Woodward hat seinen wichtigsten Watergate-Informanten schon seit seiner Militärzeit gekannt, wie er in der Donnerstagsausgabe der «Washington Post» schrieb. Er habe seine jahrzehntelang nur unter dem Decknamen «Deep Throat» bekannte Quelle zufällig im Jahr 1970 im Weissen Haus kennen gelernt, schrieb Woodward. Damals sei er selbst ein junger Marineleutnant gewesen, Mark Felt jedoch bereits ein hochrangiger Offizier der US-Bundespolizei FBI. Felt hatte seine Rolle als «Deep Throat» in dieser Woche publik gemacht. Der heute 91-Jährige hatte den Journalisten Woodward und Carl Bernstein die entscheidenden Hinweise zur Aufdeckung des Watergate-Skandals gegeben, der 1974 zum Rücktritt von US-Präsident Richard Nixon führte.
Woodward traf Felt demnach das erste Mal während eines Botengangs ins US-Präsidialamt. «Ich habe Felt um seine Telefonnummer gebeten, und er gab mir seine Durchwahl», schrieb der Journalist, der heute Geschäftsführer der «Washington Post» ist. Er habe den älteren Offizier als seinen Freund und Mentor empfunden und deswegen Kontakt mit ihm gehalten. Im Jahr 1971 rückte Felt dann auf den dritthöchsten Posten beim FBI auf und Woodward begann bei der «Washington Post». Etwa ein Jahr später wurde Felt die Nummer zwei beim FBI und der Skandal nahm seinen Anfang mit dem Einbruch ins Parteibüro der Demokraten. Als sie mit den Recherchen begonnen hätten, habe er sich einfach an Felt gewandt, berichtete Woodward nun.
«Das war der Moment, in dem eine Quelle oder ein Freund bei den Ermittlungsbehörden der Regierung von unschätzbarem Wert war.» Der FBI-Offizier habe umgehend damit begonnen, ihre Informationen mit Hinweisen und Bestätigungen abzustützen. «Felt war überzeugt, dass er zum Schutz seiner Behörde beiträgt, wenn er Informationen aus FBI-Verhören und -Akten an die Öffentlichkeit dringen lässt und der Druck auf Nixon wächst. Er verachtete das Präsidialamt unter Nixon und dessen Versuche, das FBI zu politischen Zwecken zu missbrauchen», schrieb Woodward. Siehe auch: Mark Felt vom FBI war «Deep Throat»
Donnerstag
02.06.2005