Content:

Dienstag
03.08.2010

Der 91-jährige US-Industrielle Sidney Harman übernimmt das Nachrichtenmagazin «Newsweek». Das teilte die bisherige Eigentümerin «Washington Post» als Ergebnis einer Versteigerung des Magazins mit. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, doch hält sich in der Medienbranche hartnäckig das Gerücht, dass Harman nur 1 Dollar für die Zeitschrift bezahlt habe. Harmann ist als Gründer des Hi-Fi-Komponenten-Herstellers Harman International Industries finanzkräftig genug, um «Newsweek» wieder auf Vordermann zu bringen.

Die Zeitschrift hat Hilfe dringend nötig, steckt sie doch wegen eines kontinuierlichen Auflagen- und Anzeigenrückgangs seit 2007 in den roten Zahlen. Der Verlust betrug im vergangenen Jahr mehr als 28 Millionen Dollar. «Wir wollten einen Käufer für `Newsweek`, der sich wie wir dem Qualitätsjournalismus verpflichtet fühlt», erklärte Donald Graham, Verlagschef von der Washington Post Company. Sidney Harman hat zwar zugesagt, die meisten der 300 Journalisten zu übernehmen. Zugleich hat er aber auch eine Rundumerneuerung des Magazins angekündigt.

«Newsweek» ist ein wöchentlich erscheinendes amerikanisches Nachrichtenmagazin mit Hauptsitz in New York. Die erste Ausgabe erschien am 17. Februar 1933. 1961 wurde das Magazin von der Washington Post Company aufgekauft. Heute erscheinen vier englischsprachige Ausgaben mit einer Gesamtauflage von vier Millionen Exemplaren. Lizenzausgaben von «Newsweek» erscheinen auf Japanisch, Koreanisch, Spanisch, Arabisch, Türkisch, Polnisch und Russisch.