Wer noch verzweifelt ist über das sich zu wünschende Weihnachtsgeschenk, der ist jetzt erlöst: Es ist da, traritraraaa, worauf wir alle so lange gewartet haben, das Handy, das sich nach dem Wegwerfen in eine Pflanze verwandelt. Britische Ingenieure der Universität Warwick haben laut der Nachrichtenagentur SDA ein Gerät entwickelt, dessen Gehäuse einen eingebauten Blumensamen enthält (die Meldung datiert NICHT vom 1. April). Das ausrangierte Teil könne einfach in den Kompost gesteckt werden, wo es sich auflöse und der Same keime, heisst es weiter. Bei Tests sollen aus den Prototypen der Geräte auf dem Kompost kleine Sonnenblumen gespriesst sein. Das Gehäuse besteht aus einem biologisch abbaubaren Hightech-Material. Die Wissenschafter arbeiteten bei ihrer Entwicklung mit US-Telecomausrüster Motorola zusammen. Wann das umweltfreundliche Handy auf den Markt kommen soll, ist noch unklar.
Dienstag
30.11.2004