Alles andere als pejorativ zu verstehenden Käse, sondern hochstehende Produkte mit entsprechenden Qualitätsprädikaten mit diesem Namen haben Schweizer Käser an der Käseweltmeisterschaft im amerikanischen Madison aufgetischt. Die 18 Juroren hatten insgesamt 1792 Käse aus 18 Ländern zu testen und verteilten je zweimal Gold, Silber und Bronze an die Schweizer Milch-Veredler, die sich damit den Gesamtsieg sicherten. Dies teilte die Organisation der gewerblichen Käser (Fromarte) am Freitag mit. Das Erfolgsrezept der Schweizer Käser sei frische, silofreie Milch und eine sorgfältige Affinage.
Ein Goldhändchen habe offenbar Christian Wüthrich von der Käsereigenossenschaft Rüderswil BE mit seinem Emmentaler Switzerland Premier Cru, affiniert durch Walo von Mühlenen aus Düdingen FR. Silber in der Kategorie Emmentaler holte Hansruedi Mumenthaler, Weier BE, Bronze ging an Gerard Sinnesberger, Gams SG. In der Kategorie Käse mit geschmierter Rinde ging der Sieg an Franz Jungo aus St. Ursen FR für seinen Le Gruyère AOC Premier Cru, affiniert durch Walo von Mühlenen. In der offenen Kategorie Hartkäse holte Pius Oggier aus Willisau gleich Silber und Bronze für zwei Sbrinz-Käse.
Freitag
24.03.2006