Content:

Dienstag
21.06.2005

«Spiegel» vor «Bild» und Pressekonditionen.de, das sind die drei beliebtesten Links der Nutzer der Online-Plattform Journalistenlinks.de. Aber auch die Online-Angebote von «Netzeitung», der «Süddeutschen Zeitung» sowie «Focus» werden rege genutzt. Beliebteste Suchmaschine ist Google. Dies ergab eine Auswertung von mehr als 1,2 Millionen Klicks bei Journalistenlinks.de. Der Webkatalog wird jeden Tag nach Angaben der Plattformbetreiber von über tausend Medienmachern genutzt, viele davon verwenden www.journalistenlinks.de als Startseite ins Internet. Journalistenlinks.de ist ein Webkatalog, der exakt auf die Bedürfnisse von Medienmachern zugeschnitten sein soll. In 342 Kategorien sind über 4 500 ausgewählte Links verfügbar. Nutzer können jeden einzelnen Link bewerten, kommentieren, weiterempfehlen und in ihren persönlichen Favoriten speichern.

Initiiert wurde Journalistenlinks.de von Alexander Häntzschel aus Berlin und Thomas Rebbe aus München. Um die inhaltliche Entwicklung des Webkataloges kümmern sich David Rollik aus Würzburg und Jennifer Bligh aus München, für organisatorische Angelegenheiten sind Julia Koch aus Oldenburg sowie Hilmar Pfister aus Stuttgart verantwortlich. Beim Aufbau des Webkataloges haben mehr als 30 engagierte Mitglieder der Online-Community JungeJournalisten.de mitgewirkt. Dadurch wurde es möglich, dieses Non-Profit-Projekt mit einem Startkapital von gerade mal 60 Euro zu realisieren.