Dieser Frage soll die «Surf-Values»-Studie der Net-Value GmbH nachgehen. Sie soll dazu dienen, künftige Werbeformen im Internet konsumentenfreundlicher zu gestalten und mit Werbung für die Konsumenten einen echten Mehrwert zu schaffen. Jetzt können Konsumenten endlich zum Ausdruck bringen, was sie von Online-Werbung halten und erwarten beziehungsweise was sie an den heutigen Formen der Online-Werbung stört, wie Net-Value mitteilte.
Dies sei weltweit die erste umfassende und ganzheitliche Studie dieser Art, welche die Sicht der Konsumenten berücksichtigt. Untersucht werden dazu die Gewohnheiten und Bedürfnisse von Internet-Nutzern im Alter von 14 bis 99 Jahren im deutschsprachigen Raum. Die Online-Konsumentenbefragung dauert noch bis zum 31.07.2006. Jeder Teilnehmer kann an der Verlosung eines Gutscheins von Amazon.de im Wert von 300 Franken teilnehmen. Zur Studie: http://surfvalues.net-value.ch
Dienstag
27.06.2006