Content:

Montag
06.03.2006

Der Internet-Vergleichsdienst Comparis hat den Wert von Automarken beurteilt, wobei die Fachleute die Entwertung der Marken in den ersten zwei Betriebsjahren analysierten. Das Ergebnis: Vor allem deutsche Marken behalten ihren Wert am besten. Allen anderen rast Porsche auf der Überholspur davon: Nach zwei Jahren erzielt ein Fahrzeug dieser Marke auf dem Occasionsmarkt immer noch drei Viertel seines Neupreises. An zweiter Stelle folgt BMW mit gut zwei Dritteln des ursprünglichen Werts. Auch noch auf dem Podest sind Mini, Mercedes-Benz und Audi mit je 66 Prozent. Abgeschlagen sind Daewoo (Chevrolet) und Kia: Sie sind nur noch knapp die Hälfte wert.

Für die Analyse hat http://www.comparis.ch Datensätze von Occasionsfahrzeugen aus der Fahrzeugsuchmaschine Carfinder analysiert. Aktuell sind über 100 000 Fahrzeuge zum Verkauf ausgeschrieben. Die Analyse wurde mit einem aus einer Dissertation an der ETH Zürich weiterentwickelten statistischen Modell durchgeführt.