Online-Werbung ist noch wenig erforscht. Es gibt einige Studien zur Werbewirkung von Online-Werbung, jedoch wurde nie untersucht, was die Werbetreibenden von Online-Werbung halten. Anlass für Reto Hartinger, Marketingleiter von Search.ch, eine vertiefende Studie zu diesem Thema zu lancieren. Seit Dienstag führt Search.ch deshalb in Kooperation mit Dr. Pascal Sieber & Partner bei Agenturen und Werbeauftraggebern eine Umfrage zu deren Einstellungen zu Online-Werbung durch. Und offenbar stösst Hartinger damit auf offene Ohren. «Innerhalb einer halben Stunde haben bereits 23 Personen unseren Fragebogen ausgefüllt», sagt Hartinger dem Klein Report auf Anfrage. «Wir wollen herausfinden, ob wir - das heisst wir als Anbieter von Online-Werbung und die Werbungtreibenden - aneinander vorbeikommunizieren.» Hintergrund der Studie: Bloss 0,6% des Werbevolumens fliessen derzeit in die Online-Werbung. «Die Online-Werbung steht noch am Anfang», so Hartinger weiter, «jedes neue Kommunikationsmedium braucht seine Zeit, damit es aufgenommen wird.»
Die Studie soll die Erwartungshaltungen an die Online-Werbung transparent machen. Und natürlich hofft der Initiant der womöglich ersten Studie dieser Art weltweit, dass auch Werber mitmachen, die noch keine Erfahrungen mit Online-Werbung haben. Zur Studie «Was Werber über Online-Werbung denken»: http://www.poll.search.ch
Die Resultate werden am 25. August anlässlich der Marketingmesse X`04 in Zürich der Öffentlichkeit präsentiert. Alle Umfrageteilnehmer werden zur Präsentation und anschliessendem Apéro an die X`04 eingeladen. Hartinger ist sicher: «Eine Studie allein ist nicht genug. Wir wollen die Leute zusammenbringen, um über das Thema zu reden, und lernen, was für sie wichtig ist.»
Dienstag
29.06.2004