Der US-Filmproduzent Warner Bros. wird ab März in Deutschland, Österreich und der Schweiz über das Internet Filme und Fernsehshows zum Herunterladen anbieten. Die Tochter des Medienkonzerns Time Warner wird dafür eine Plattform der Bertelsmann-Tochter Arvato nutzen. Über den Download-Service In2Movies könnten Filme wie «Batman Begins» oder «Harry Potter» und Fernsehsendungen gegen Gebühr heruntergeladen werden, teilte das Unternehmen am Montag mit.
Die Internet-Plattform ermöglicht Filmfans aber auch, eigene Titel hineinzustellen und anderen diese gegen Gebühr anzubieten. Diese unter der Bezeichnung P2P bekannten Tauschbörsen sind bei Musikfans bereits sehr beliebt. Allerdings existieren auch einige illegale Download-Plattformen. «Eine der wirksamsten Waffen gegen Online-Piraterie ist es, legale, einfach zu handhabende Alternativen zu bieten», sagte Kevin Tsujihara, Präsident der Warner Bros. Home Entertainment Group. Laut Warner Bros. luden in Deutschland im ersten Halbjahr 2005 1,7 Millionen Internet-Nutzer 11,9 Millionen Filme illegal herunter.
Montag
30.01.2006