Content:

Mittwoch
12.05.2004

Die AZ Medien Gruppe hat ein starkes Interesse daran, dass die auf dem freien Markt gehandelten AZ-Aktien in aargauischen Händen bleiben. Das erklärte AZ-Verleger Peter Wanner in einem Interview mit der «Aargauer Zeitung» («AZ») vom Mittwoch und unterstrich die Absicht, Aktionären ein Rückkaufangebot zu unterbreiten, wenn diese Kursgewinne realisieren wollten. Bisher habe man es zur Kenntnis genommen, wenn schweizweit AZ-Aktien gesucht werden, erklärte Wanner zur Frage, wie er als grösster AZ-Aktionär die entsprechende Nachfrage kommentiere. Dazu, dass Dritte offenbar an einen Wertzuwachs glaubten, sagte er: «Oder jemand will ein Paket schnüren.» Die Gruppe habe daher den Aktionären empfohlen, ihre Aktien nicht zu verkaufen.

Keine Freude habe man auch daran, wenn Aktien der Partner «Zofinger Tagblatt» und «Oltner Tagblatt» aufgekauft würden. «Diese Titel könnten bei Konkurrenten landen, wir aber streben an, die Partnerschaft mit Olten und Zofingen zu vertiefen», sagte der Verleger weiter. Eine gewisse Kapitalverflechtung zwischen den drei Partnern der «Mittelland Zeitung» («MZ») wäre darum nach Ansicht Wanners sinnvoll, um die Kooperation zu festigen: «Wir wollen nicht auseinanderdividiert werden.» Ausserdem verfüge die Zusammenarbeit noch über Synergiepotenzial, etwa bei Druck und Informatik, das genutzt werden solle.