Content:

Dienstag
20.09.2005

Das «Wall Street Journal» (WSJ) hat am Dienstag zum Start seiner internationalen Kompaktausgaben vom 17. Oktober eine Anzeigen- und Marketingkampagne in vielfacher Millionenhöhe angekündigt. Die Multimedia-Konsumentenkampagne stammt von der WPP-Agentur Berlin Cameron/Red Cell. Teaseranzeigen sollen ab sofort erste Einblicke in den Launch der beiden neuen internationalen Ausgaben geben. Die eigentliche Imagekampagne, die weltweit in der Woche vom 17.Oktober anlaufen soll, werde eine breit angelegte panregionale Print-, TV-, und Onlinekampagne umfassen, kündete das WSJ am Dienstag an. Kernaussage der Kampagne sei die Präsentation des neuen Print- und Online-Inhaltes als eine Nachrichtenquelle, die 24 Stunden täglich, sieben Tage die Woche verfügbar ist. Weitere Launchaktivitäten sind Direktmarketingaktionen, Samplings, sowie Point-of Sale-Promotions. Ausserdem lädt das WSJ zu Launch-Parties in den Metropolen London, Paris, Frankfurt, Hongkong, Singapur, Tokio und New York.

Darüber hinaus soll eine bisher einmalige Integration von Print- und Onlineausgabe Realität werden. Ausserdem wurde ein neu kreierter Schriftzug gestaltet, den beide internationalen Ausgaben tragen werden. Der Titel «The Wall Street Journal» ist mit einem Wasserzeichen des Logos der Online-Edition WSJ.com unterlegt. Das «Wall Street Journal Europe» und das «Asian Wall Street Journal» sind laut Verlagsangaben die ersten pan-regionalen Tageszeitungen in beiden Regionen, die einen Wechsel zum Kompaktformat vollziehen und die ersten, die eine voll integrierte Print- und Onlinezeitung mit einer Verfügbarkeit von 24 Stunden täglich und sieben Tage die Woche bieten. Die Printausgabe des WSJ beschäftigt weltweit mehr als 600 Journalisten, die zum weltweiten Dow-Jones-Netzwerk von mehr als 1800 Wirtschafts- und Finanzjournalisten gehören. Die Publikationen des WSJ haben eine Gesamtauflage von 2,7 Mio. Exemplaren. Mehr dazu: «Wall Street Journal»: Kompaktausgabe für Europa und Asien