Content:

Mittwoch
19.10.2011

Im Januar 2012 startet die amerikanische Tageszeitung «Wall Street Journal» ein deutschsprachiges Online-Angebot. Die Website www.wallstreetjournal.de bediene alle digitalen Kanäle und richte sich an deutschsprachige Leser, «die mit exklusiven Nachrichten und Analysen aus der Welt der Wirtschaft versorgt werden möchten», teilte die Zeitung am Mittwoch mit.

Der Vorstoss des «Wall Street Journal» nach Deutschland sei «Teil der globalen digitalen Expansionsstrategie des Unternehmens, dessen lokalsprachliche Angebote derzeit WSJ China und WSJ Japan umfassen».

Laut der Medienmitteilung sind neben der Website auch Smartphone-Apps und Tablet-Ausgaben sowie eine für mobile Geräte optimierte Internetseite geplant. Es werde eine Mischung aus Gratis- und Bezahlinhalten aus dem «Wall Street Journal» und dem globalen Netzwerk von Dow Jones angeboten. Das neue Angebot sei mit Nachrichten und Analysen von den bestehenden Korrespondenten-Teams in Frankfurt, Berlin, Düsseldorf und Hamburg angereichert.

Das «Wall Street Journal» hat Knut Engelmann zum Managing Editor Deutschland ernannt und ihn mit der Leitung einer integrierten Nachrichtenredaktion betraut, die sowohl das deutsche «Wall Street Journal» als auch Dow Jones Newswires bedient.

Matthias Paul, Managing Director Dow Jones Deutschland, wird Herausgeber der deutschsprachigen Website und übernimmt die Verantwortung für die Entwicklung und den Ausbau des digitalen Geschäfts des «Wall Street Journal» in Deutschland.

Zur Expansion des «Wall Street Journal» sagte Robert Thomson, Editor-in-chief Dow Jones & Company und Managing Editor «Wall Street Journal», am Mittwoch: «Deutschland ist eine weltweit führende Wirtschaftsmacht und die relative Bedeutung des Landes in unserer immer komplexer werdenden Welt nimmt ständig zu. Deutsche Unternehmen und Leser brauchen unmittelbaren Zugriff auf die beste Berichterstattung aus allen Teilen der Welt.»