Die Wahlen in Italien mögen spannender sein, aber auch im Kanton Bern wollen die Leute wissen, wer sie in Zukunft regiert. Der Regionalsender TeleBärn hat am Mittwoch bekannt gegeben, der grosse Aufwand rund um die kantonalen Wahlen vom vergangenen Wochenende habe sich gelohnt. Am Wahlsonntag habe TeleBärn eine Reichweite von 372 000 Personen erreicht - «einer der besten Werte in der 11-jährigen Geschichte des Senders», schreibt TeleBärn dazu. Bei der 20-minütigen Live-Schaltung rund um die Bekanntgabe der Endergebnisse der Regierungsratswahlen seien über 56 000 Personen von A bis Z vor dem Bildschirm gesessen, was - mitten in der Hauptsendezeit - einem hervorragenden Marktanteil von 14,2% entspreche. Der Sender hat mit einem Grossaufgebot von über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Sonntag von 14 Uhr bis Mitternacht grossflächig live über die Berner Wahlen berichtet.
Mittwoch
12.04.2006