Zwei Solothurner SVP-Nationalratskandidaten haben beim Presserat eine Beschwerde gegen einen Artikel des «Solothurner Tagblatts» eingereicht und eine Gegendarstellung zu einem Artikel in der Donnerstagsausgabe verlangt. In dem Beitrag ging es um eine Anleitung zum Ausfüllen des Wahlzettels. Dazu war ein SVP-Wahlzettel abgedruckt, auf dem die Namen des bisherigen Nationalrats Walter Wobmann und von Roman S. Jäggi, Kantonsrat und Pressesprecher der SVP Schweiz, gestrichen waren.
Das «Solothurner Tagblatt» rufe damit im redaktionellen Teil «versteckt dazu auf», ihre Namen zu streichen, heisst es in einer Mitteilung der beiden SVP-Exponenten. Wobmann und Jäggi prüfen rechtliche Schritte gegen die Zeitung und eine Wahlbeschwerde beim Regierungsrat, zusätzlich zur Beschwerde beim Presserat und zur verlangten Gegendarstellung.
Das «Solothurner Tagblatt» wies die Vorwürfe in seiner Ausgabe vom Freitag zurück. Die Illustration habe nur zeigen wollen, wie durch nicht korrektes Panaschieren eine Liste ungültig werde, sagte ein Mitglied der Redaktion auf Anfrage. Die Redaktion habe «auf keinen Fall» insinuieren wollen, bestimmte Kandidaten nicht zu wählen. Sollte dennoch dieser Eindruck entstanden sein, entschuldige sich die Redaktion dafür in aller Form.
Freitag
28.09.2007