Content:

Donnerstag
12.09.2002

«Günther Jauch ist der Traumkanzler der Jungwähler», titelte der Spiegel online am Donnerstag nach einer Studie von Bremer Psychologen, die wahlberechtigte Schüler im Alter von 18 bis 22 Jahren in Bremen, Niedersachsen und Sachsen befragt hatten. Ein Ergebnis, das die erste Auswertung der Photo Play-Wahl auf den i-mode Handies in Deutschland bestätigt. Im Vorfeld der deutschen Kanzlerwahl ist es i-mode-Usern möglich, bei einer eigenen Kanzlerwahl ihre Stimme an Gerhard Schröder, Edmund Stoiber, Guido Westerwelle, Stefan Raab, Günther Jauch, Dieter Bohlen, Michael Schumacher und Boris Becker abzugeben. Die Bilanz nach den ersten 3000 abgegebenen Votings: Günther Jauch mit 20 Prozent klar an der ersten Stelle. Zweitplatzierter ist Stefan Raab mit 19 Prozent, gefolgt von Gerhard Schröder und Edmund Stoiber mit jeweils 16 Prozent der abgegebenen Stimmen.

Ganz anders hingegen ist das Ranking der Kanzlerwahl auf den vernetzten Photo Play Spiel-Terminals in Deutschland, wo neben einem lustigen Kanzlerspiel auch die Kanzlerwahl angeboten wird. Klarer Favorit nach den ersten 8500 abgegebenen Stimmen, ist Gerhard Schröder (23,7 Prozent) vor Stefan Raab (16,5 Prozent) und Dieter Bohlen (8,5 Prozent). Edmund Stoiber (6,6 Prozent) hingegen ist weit abgeschlagen. Günther Jauch liegt mit lediglich elf Stimmen Vorsprung (4 Prozent) vor Guido Westerwelle an vorletzter Stelle. Interessant an den sehr unterschiedlichen Ergebnisses ist, dass sie altersmässig derselben Zielgruppe entstammen.