Der Waadtländer Staatsrat versucht, über die Justiz einen Blog von Staatsangestellten zu blockieren. Das von Unbekannten eingerichtete Austauschforum auf dem Internet nimmt die Leitung des kantonalen Informatikdienstes ins Visier. In dem Blog wird auch Staatsrat François Marthaler (Grüne) kritisiert. Die Regierung habe sich entschieden, die Justiz anzurufen, um die Schliessung der Web-Seite zu erwirken und die Identität der Autoren zu erfahren, schreibt Marthaler in einer Mitteilung, aus der die Tageszeitung «24 Heures» am Donnerstag zitiert.
Die Mitteilung war am Mittwochnachmittag an die gesamte Belegschaft der Informatikabteilung (DSI) versandt worden. Baudirektor Marthaler prangert darin die Anonymität und den rufschädigenden Charakter der Äusserungen im Blog an, die drei Verantwortliche der DSI betreffen. Der Blog, der rund zwanzig anonyme Beiträge aufweist, zeuge vom Unmut über die hierarchischen Verhältnisse in der DSI. Der Initiant spricht von Vertrauensbruch, Demotivation und genereller Unzufriedenheit.
François Marthaler, dem passives Verhalten vorgeworfen wird, zeigte sich über das Vorgehen schockiert. Seine Mitarbeiter hätten Möglichkeiten, sich Gehör zu verschaffen und mit ihm in direkten Kontakt zu treten. «Ich habe die Zuschriften immer beantwortet, ausser sie sind anonym.» In der Waadtländer Informatikabteilung arbeiten rund 200 Angestellte. Die Abteilung ist neu. Sie entstand vor rund zwei Jahren durch die Zusammenlegung aus den «Informatikzellen» der verschiedenen Departemente.
Donnerstag
29.11.2007