Content:

Dienstag
15.05.2007

Die Waadtländer Kantons- und Universitätsbibliothek (BCU) hat mit Google einen Vertrag geschlossen: Die ersten Inhalte von 100 000 Büchern sind Ende des Sommers im Internet zu lesen. Ausgewählt werden alte Bücher ohne Urheberschutz aus dem 17. bis zum 19. Jahrhundert. Darunter sind Texte von Victor Hugo, Balzac und Stendhal, wie die Universität mitteilte.

In Europa ist die BCU die fünfte Bibliothek, die mit dem Internet-Unternehmen das Herunterladen digitalisierter Bücher vereinbart hat. An dem Projekt von Google, das Ende 2005 begann, beteiligen sich neun amerikanische Bibliotheken, darunter Harvard, Oxford und die New York Public Library.