Content:

Donnerstag
14.09.2006

Die Diskussion um neue, digitale Verbreitungskanäle müsse auch in der Schweiz technologieunabhängig geführt werden. Aus diesem Grund lancieren die beiden Privatradioverbände, der Verband der Schweizer Privatradios (VSP) und die Union Romande des Radios Régionales (RRR) das «Forum Digitalradio DR Schweiz-Suisse-Switzerland». Diese offene Plattform, die der Information und dem Meinungsaustausch diene, arbeitet eng mit ähnlichen Vereinigungen in Europa zusammen, wie die beiden Radio-Verbände am Donnerstag mitteilen.

Wenn es um die Einführung von digitalen Verbreitungstechnologien geht, sind verschiedene Optionen möglich, wird in der Mitteilung festgehalten. Die Diskussion um die beste Lösung, die je nach Veranstalter verschieden sein kann, ist auch in der Schweiz in vollem Gang. Mitte August hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) für die deutsche Schweiz drei Radiokonzessionen auf der Basis von terrestrischem DAB (Digital Audio Broadcast) ausgeschrieben.