Vor der diesjährigen screen-up erfährt der ehemalige «Captains-Lunch» eine Auferstehung in neuer Form. Im Restaurant Acasa & Bar in Zürich Oerlikon treffen sich eine Handvoll geladene Mitglieder des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes (SWA).
«35 Schlüsselpersonen kommen zu unserem ‚Leader-Event‘», freut sich Direktor Roland Ehrler auf Nachfrage des Klein Reports.
«Wir sind von den Organisatoren der screen-up angefragt worden, ob wir diesen exklusiven Vor-Event wieder gemeinsam realisieren wollen», so Ehrler zum vorgängigen Lunch, bevor es in Fussdistanz in der Event-Halle 622 in Zürich Oerlikon mit der Präsentation der Highlights der 40 TV-Sender losgeht.
Eine willkommenen Gelegenheit also, damit sich Kunden, Vermarkter und Senderchefs bereits vor dem Branchenevent sehen und austauschen können.
Der Präsident des SWA, Jan De Schepper, Chief Sales and Marketing Officer bei der Swissquote Bank, wird die Gäste begrüssen und die Senderchefs geben während dem Essen im italienischen Restaurant einen kurzen, strategischen Ausblick.
«Unser Ziel ist es, die Marketer auf Kundenseite mit den TV-Machern zusammenzubringen», sagt Roland Ehrler weiter. Zudem können manche Manager und Managerinnen aus Zeitgründen nicht den ganzen Nachmittag bis in den Abend an der screen-up verweilen.
Ein kleiner Wermutstropfen ist die Terminkollision mit der am 18. September stattfindenden «DMEXCO» in Köln. Eine der grösseren Kongressmessen für die Digitalbranche dürfte gemäss Ehrler sicherlich auch einige Schweizer anziehen.
Auf die screen up und den SWA-«Leader Event» scheint das nur wenig Auswirkungen gehabt zu haben. Die von Goldbach und Admeira organisierte screen up ist nahezu ausverkauft und alle Lunch-Plätze für die Werbekunden sind besetzt.