Content:

Sonntag
28.09.2025

Zimmermann übernimmt im April 2026

Zimmermann übernimmt im April 2026

Seit zehn Jahren arbeitet Francine Zimmermann (42) fürs Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL).

Eingestiegen als Safety Coordinator und bis 2021 Managerin im Bereich Innovation und Digitalisierung übernimmt sie per 1. April 2026 die Nachfolge von Christian Hegner (64), der das Amt seit 2016 leitet und pensioniert wird.

«Aktuell ist sie Co-Leiterin der Abteilung Luftfahrtstrategie und -politik mit rund 70 Mitarbeitenden», schreibt das BAZL über die Ökonomin, die seit vier Jahren in dieser Position ist, und zentrale strategische Dossiers wie internationale Verhandlungen verantwortet.

Zu Zimmermanns Bereich gehören auch die Weiterentwicklung des Luftfahrtrechts, Umwelt- und Innovationsfragen sowie die baulichen und betrieblichen Bewilligungen von Flughäfen. Seit mehreren Jahren ist sie Vizedirektorin des Bundesamts.

Ins Berufsleben ist sie Ende 2007 als Trainee bei der Wettbewerbskommission eingestiegen. Danach war sie im Aussendepartement (EDA) und danach im Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) tätig.

Zimmermann absolvierte eine Weiterbildung im Bereich «Public Management» und vertritt die Bundesverwaltung im Verwaltungsrat des EuroAirports Basel-Mulhouse.