Als Sulzer-Gelenke wurden die Hüft- und Knie-Prothesen weltbekannt. Dann kam Sulzer in die Schwierigkeiten, und der Medizinalbereich mutierte zu Centerpulse, und jetzt heisst die immer noch in Winterthur domizilierte Firma noch schlicht Zimmer. Am Freitag haben die Verantwortlichen die Firmenschriftzüge in Winterthur und in Münsingen BE ausgetauscht. Ab sofort tritt das mittlerweile amerikanische Unternehmen weltweit nur noch unter dem Namen Zimmer auf. «Wir konnten den Namenswechsel über ein halbes Jahr hinweg planen. Der Aufwand dafür war überblickbar», sagte Zimmer-Sprecher Aloys Hirzel. «Die Kosten dürften einige 100 000 Franken betragen.»
Winterthur als Hauptsitz für die Märkte in Europa und Australasien sowie als Produktionsstandort ist und bleibe für Zimmer von grosser und wachsender Bedeutung, teilte der Konzern weiter mit. Während der nächsten zwei, drei Jahren sollen zu den bisher rund 600 Arbeitsplätzen im ehemaligen Sulzer-Industriegelände 20 bis 30% neue Stellen dazukommen. Damit dürfte Zimmer zu einem der grössten Arbeitgeber in Winterthur werden. Zimmer ist nach eigenen Angaben das weltweit führende reine Orthopädie-Unternehmen in Forschung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Implantaten der Wiederherstellungs- und Unfallchirurgie. Der Konzern beschäftigt über 6500 Mitarbeitende in 24 Ländern und vermarktet Produkte in mehr als 80 Ländern.
Freitag
02.07.2004