Content:

Mittwoch
06.07.2005

Bei der Diskussion um Werbeverbote stehen meist Fragen der Gesundheit und der Tauglichkeit solcher Massnahmen im Vordergrund. Praktisch ausgeklammert ist dabei der volkswirtschaftliche Nutzen der Werbung. Erstmals hat eine im Auftrag der Schweizer Werbung SW durchgeführte Lizentiatsarbeit dieses Thema untersucht. Herausgekommen ist, dass die Werbung unter anderem zehntausende von Arbeitsplätzen sichert und verantwortlich ist für unsere breit gefächerte Medienlandschaft, wie Schweiz Werbung am Mittwoch mitteilte. Der volkswirtschaftliche Nutzen der Werbung in der Schweiz widerspiegelt sich in einem Netto-Werbeumsatz von über 5,7 Milliarden Franken und über 30 000 Vollzeitstellen, welche durch Werbung finanziert werden.

Neben den Arbeitsplätzen verdankt das Land der Werbung ein qualitativ hochstehendes, breites und vielfältiges Mediennetz. Bei einem Wegfall der Werbegelder wäre neben den Medien insbesondere die Druckindustrie stark betroffen, da über ein Viertel der Brancheneinnahmen aus der Werbung stammt. 9000 Arbeitsplätze wären allein in dieser Branche in Gefahr. Werbung hat ständig an Bedeutung zugenommen: Zwischen 1998 und 2004 hat die Anzahl der Firmen, welche Werbegelder ausgeben, um 11,6% zugenommen. Im Jahr 2004 vermochten die 20 504 Unternehmen, die allein in den klassischen Medien Werbeaktivitäten aufweisen, einen Gesamtumsatz zu generieren, mit welchem 31 274 Vollzeitstellen finanziert werden können.