Content:

Dienstag
19.09.2006

«Voice over Internet Protocol» (VoIP) ist derzeit der grosse Trend. Fast jeder Internetprovider bietet die Möglichkeit, übers Internet zu telefonieren. Alles super und ganz einfach, versprechen die Anbieter. Doch oftmals fühlen sich die Anwender meist mit dem Versprechen allein gelassen - nebst abstrakten technischen Details. Ein Buch versucht jetzt, Abhilfe zu schaffen. Die Autoren sind Jörg Schieb und Mirko Müller, die den neusten Band aus der Reihe «Einfach besser verstehen» zu diesem Thema verfasst haben. Wie man aus der Fülle von Angeboten den passenden Provider findet, was der Computer können muss, und wie sich mit der Internet-Telefonie eine Menge Geld sparen lässt, sind einige der Themen. Die Botschaft dabei: Telefonieren übers Internet ist praktisch und macht Spass, vorausgesetzt, man stellt es richtig an. Jörg Schieb und Mirko Müller: «Voice over IP - Telefonieren übers Internet», 285 Seiten, Smart Books Publishing AG, Kilchberg, ISBN-Nr. 3-908497-33-7, 35 Franken.