Die Solothurner Vogt-Schild Holding AG, Herausgeberin der vier Tageszeitungen «Solothurner Zeitung», «Grenchner Tagblatt», «Berner Rundschau» und «Langenthaler Tagblatt», hat einen neuen Verwaltungsrats-Präsidenten. Das Gremium hat den früheren Baselbieter Ständerat und Rechtsprofessor René Rhinow als Nachfolger für Fritz Schuhmacher gewählt, den wegen Vermögensdelikten angeklagten früheren Mitinhaber der Vermögensverwaltungsfirma Itag AG. Dies teilte die Vogt-Schild Holding AG am Dienstag mit. Zudem hat der VR Marco de Stoppani neu gewählt, den ehemaligen Direktor Verlag und Druck der «Neuen Zürcher Zeitung». Bestätigt wurden ausserdem Vizepräsident Beat Lorétan, Françoise Marcuard-Hammer, Peter Wanner von der AZ Medien Gruppe und Max Bühlmann von der PubliGroupe. Die AZ Medien Gruppe und die PubliGroupe halten je 17,5% an der Vogt-Schild Holding AG. Bisher hatte Fritz Schuhmacher die «P» im VR vertreten.
Im weiteren teilte das Verlagsunternehmen mit, die neuen Kooperationen in den Bereichen Kunden- und Zeitungsdruck würden ein positives Budget und einen zuversichtlichen Ausblick auf das Jahr 2006 erlauben. Das operative Geschäft sei im Jahr 2005 branchenkonform nicht befriedigend verlaufen. Der Jahresabschluss der Vogt-Schild-Gruppe sei wegen der neuen Konstellation des Unternehmens und anderen Sondereinflüssen mit dem Abschluss des vergangenen Jahres nicht vergleichbar und werde deshalb «im Detail nicht publiziert». - Mehr dazu: Weiterer Rücktritt von Publigroupe-Schuhmacher
Dienstag
07.03.2006