Vermutlich heisst es jetzt dann, die Chefs des Grossverteilers Coop hätten einen Vogel. Denn künftig hören Coop-Kunden beim Einkaufen Vogelgezwitscher und Kuhglocken statt Unterhaltungsmusik als Hintergrundgeplätscher. Damit will der Detailhändler eine angenehme Atmosphäre schaffen und Verbundenheit mit der Natur kundtun. Bis voraussichtlich Mitte August seien alle Coop-Filialen mit dem neuen Musikkonzept ausgestattet, bestätigte Coop am Freitag einen Bericht der Gewerkschaftszeitung «Work». Bisher hätten alle Filialen ihre eigene Musik abgespielt. Jetzt wolle man einen einheitlichen Auftritt. Neben pfeifenden Vögeln und Glockengeläut sind plätscherndes Wasser, knackende Äste oder lachende Kinder im Repertoire. Coop unterscheidet zwischen «Sound of Nature» und «Sound of Life». Diverse Ambiancen würden per Zufall eingespielt und für Abwechslung sorgen, schreibt Coop. Alle sieben Minuten wird die Geräuschkulisse allerdings beiseite geschoben und ein Werbespot schallt aus den Lautsprechern. Coop will sich mit seinem neuen Konzept zudem von der Konkurrenz abgrenzen.
Samstag
13.05.2006