Als «völlig normale Vorgänge, die nichts miteinander zu tun haben», hat Geschäftsleiter Lothar Dostal von der Winterthurer Tageszeitung «Landbote» am Montag gegenüber dem Klein Report eine Meldung des Zürcher «Tages-Anzeigers» kommentiert, der von einem «Eclat in der `Landbote`-Redaktion», geschrieben hatte. Der 61-jährige Chefredaktor Rudolf Gerber, der sich vorzeitig pensionieren lässt, sei 35 Jahre für den «Landboten» und 26 Jahre davon als Chefredaktor tätig gewesen, was laut Dostal einen vorzeitigen Rücktritt verständlich mache. Nicht richtig sei die Information des «Tages-Anzeigers», wonach ein Mitarbeiter der Beratungsagentur Contract Media als interimistischer Chefredaktor fungiere: «Er ist operativer Leiter, das ist alles», präzisierte Dostal, «Ruedi Gerber bleibt bis kommenden Mai Chefredaktor.» Die Zürcher Agentur Contract Media hatte das Neukonzept des «Landboten» erarbeitet, das Mitte September gestartet worden war - «mit grossem Erfolg bei Redaktion und Leserschaft», wie Dostal hervorhob.
Unabhängig vom Rücktritt von Gerber seien auch die Kündigungen der beiden Stellvertreter des Chefredaktors zu sehen, sagte Dostal weiter. Der eine habe schon vor mehreren Monaten gekündigt, und diese Position sei bereits wieder besetzt. Der andere habe seinen Rücktritt Ende September auf das kommende Frühjahr bekannt gegeben. «Bis dann werden wir auch für ihn einen Nachfolger gefunden haben» ist Dostal überzeugt. - Mehr dazu: «Landbote» mit gedruckter «Tagesschau»
Montag
28.11.2005