Content:

Sonntag
02.12.2007

Im hart umkämpften deutschen Telekommarkt kommt es am Montag wieder zu einem Gerichtstermin: Vodafone hat T-Mobile und Apple wegen derer gemeinsamer Einführung des iPhones in Deutschland vors Landgericht Hamburg gebracht. «Das Marktmodell von T-Mobile mit dem iPhone ist ein Präzedenzfall, der neue Monopole zu Lasten des Kunden schafft. Apple und T-Mobile haben sich dazu entschlossen, den Markt wettbewerbswidrig zu ändern», gibt Friedrich Joussen, Chef von Vodafone-Deutschland, der «Berliner Zeitung» zu Protokoll.

Das Gesetz und die Mobilfunklizenzen schreiben vor, dass ein Mobiltelefon grundsätzlich in jedem Netz funktionieren müsse, ergänzt Joussen. Bei T-Mobile und iPhone sei dies nicht der Fall. Das iPhone ist exklusiv an T-Mobile gebunden.