Der französische Medien- und Telecomkonzern Vivendi Universal will seine Aktien von der New Yorker Börse zurückziehen. Mit diesem Schritt sollen Kosten gespart werden, wie Vivendi Universal am Dienstag in Paris mitteilte. Zur Begründung hiess es, das Handelsvolumen an der New Yorker Stock Exchange sei in den vergangenen Jahren kontinuierlich zurückgegangen und habe zuletzt nur noch 5% des gesamtem Vivendi-Aktienhandels ausgemacht. Der Rückzug solle bis Mitte des Jahres vollzogen sein. Die Mediengruppe wolle aber dennoch vorerst an der New Yorker Börse registriert bleiben, hiess es weiter. Siehe auch: Bei Vivendi Universal ist Musik drin
Dienstag
17.01.2006