All business is local: Nach diesem Prinzip hat auch VIVA Schweiz gehandelt und die Programmelemente um Formate ergänzt, die dem einheimischen Geschmack entgegenkommen. Nun durfte der Musikkanal die Früchte seines Tuns ernten: Der Marktanteil des Senders in der Kernzielgruppe der 14- bis 29-Jährigen ist im Juni 2005 um 37% gegenüber dem Vorjahresmonat auf insgesamt 2,6% gestiegen. Verglichen mit Mai 2005 legte der Marktanteil im Juni sogar um 44% zu, teilte der Sender am Wochenende mit. Massgeblich für den Erfolg sei die Neupositionierung des Senders komplementär zu MTV seit März 2005. VIVA stehe mit vorwiegend deutschsprachigen und lokalen Stars und Gesichtern sowie chart-orientierter Popmusik für Pop und Fun und kehre so zu seinen erfolgreichen Wurzeln zurück.
Im Juni 2005 wurde im Zuge der Neupositionierung auch ein neues Programmschema eingeführt. «Insbesondere eigenproduzierte Reportagen und Chartsendungen sowie Formate, die speziell auf den lokalen Geschmack zugeschnitten sind, konnten die Schweizer Zuschauer für sich gewinnen», heisst es in einer Medienmittielung. «Der neue Schedule holt unsere Zuschauer bei den Themen ab, die sie interessieren», wird VIVA-Schweiz-Geschäftsführerin Asta Baumüller zitiert. So biete das neue Programmschema zahlreiche Spezialsendungen für Jugendliche an schulfreien Nachmittagen an und bringe ausserdem die täglichen Live-Sendung «Interaktiv» direkt zum Anfassen für die Zuschauer «nach draussen». Interaktiv wurde im Juni von der Bahnhofstrasse aus produziert und ist ab sofort bei den grössten Schweizer Festivals vor Ort.
Sonntag
10.07.2005