Content:

Donnerstag
05.06.2008

In den Räumen der Mediaagentur Mediaxis-MPG AG in Schlieren wurde am Donnerstagabend das neue Media-Space vorgestellt. Auf den Screens können die neuen und künftigen elektronischen Medien in Demonstrationen vorgeführt werden. Über 100 Gäste und Kunden folgten der Einladung der Agentur und konnten sich von der Dimension künftiger Visionen im Medienbereich überzeugen. Peter Hofstetter, Inhaber von Mediaxis-MPG AG, begrüsste zusammen mit Managerin Nathalie Bösiger die Gäste aus der Werbe- und Medienbranche.

Unter den Anwesenden sah man den BSW-Präsidenten Frank Bodin und BSW-Geschäftsleiter Walter Merz, FDP-Nationalrat und «Neue Ideen»-Verleger Filippo Leutenegger, die frühere Tamedia-Managerin Uli Rubner, den Plakatunternehmer Renato Schena (Starplakat) und den Berater Walter Weder. Auch die Vertreter der Fachmedien aus der Werbe- und Kommunikationsbranche waren fast vollzählig anwesend. Als Auftakt zum gemütlichen Abendessen servierten die Mediadamen von Mediaxis Portweine.

Der Klein Report konnte sich dabei kurz mit dem Chairman des Medianetzwerkes Havas Media, Alfonso Rodès, unterhalten, der am Event in Zürich-Schlieren dabei war. Mediaxis ist ebenfalls Partner dieses Netzwerkes. Zum Fall Aleksander Ruzicka und die Honorierung der Mediaagenturen erklärte er, diesen Fall in Deutschland könne er nicht beurteilen. Das Havas-Netzwerk sei übrigens nicht in der Situation der grossen US-Agenturen. Die MPG-Filalen in den einzelnen Ländern würden zu 80% einen lokalen Markt bearbeiten. Die Honorierung der Media-Dienstleistungen sei dabei je nach Land unterschiedlich. Aber auch Rodès findet, dass die heutige Situation der Honorierung der Medialeistungen unbefriedigend ist, wie er gegenüber dem Klein Report ausführte.