Content:

Donnerstag
15.11.2007

Wer den Berner Zytgloggeturm besuchen will, muss künftig nicht mehr eine Führung buchen. Der 23-jährige Berner Bastian Baumann hat aus Sympathie zum Turm einen Internetauftritt des Berner Wahrzeichens geschaffen. Der Experte Markus Marti hat die Texte geliefert. Die Seite besteht aus einem virtuellen Rundgang durch die sechs Stockwerke mit Panoramafotos sowie Angaben zur Geschichte des Turms, zum berühmten Uhrwerk und Figurenspiel, zum Unterhalt und zu Führungen.

Der Urheber der Seite http://www.zeitglockenturm.ch betreibt eine Multimediaagentur, die sich gleich neben dem Zytgloggeturm befindet. Er habe es schade gefunden, dass der Zytgloggeturm - anders als das Münster oder der Bundesplatz - bisher nicht mit einer eigenen Seite im Internet vertreten gewesen sei.