Nach drei Wochen Vakanz hat das sechstgrösste Werbekonglomerat der Welt, Havas, wieder einen Chef: Vincent Bolloré, der 22,01% der Havas-Aktien hält, wird von einer Fünferdirektion unterstützt. Dieser Lösung hat der Verwaltungsrat von Havas zugestimmt, berichtet «Le Figaro» am Freitag. Nebst Bolloré sitzen Ed Eskandarian, CEO des weltweit tätigen Arnold-Netzwerks, Jacques Séguéla, bereits Vize-CEO von Havas, Fernando Rodés, Generaldirektor von MPG, dem Media-Ableger von Havas. Das Tagesgeschäft wird von fünf Managern geleitet, vier davon hat Bolloré ausgewählt; sie gehören der «historischen» Führungsriege von Havas an, die ihre Sporen bei Euro-RSCG abverdient haben: Mercedes Erra und Stéphane Fouks, Co-CEOs von Euro RSCG France, der Australier David Jones, CEO von Euro-RSCG in New York und Rémy Babinet, Generaldirektor von BETC-Euro RSCG. Fünfter im Bunde ist Philippe Wahl, für Finanzen und Administration zuständig. Wahl hat sich Verdienste als Generaldirektor der Sparkassen in Frankreich erworben.
Vincent Bolloré zieht mit diesen Personalentscheidungen die Konsequenzen aus der Absage von Jean-Marie Dru sich an die Spitze von Havas zu setzen. Der CEO von TBWA Worldwide, dessen Ankunft die Manager begrüsst hätten, liesse Ende Juni wissen, dass er weiterhin die Filiale von Omnicom leiten möchte.
Samstag
16.07.2005