Am 15. Toronto Worldwide Short Film ist die Schweiz mit vier Kurzfilmen vertreten. Zwei davon stehen im internationalen Wettbewerb, bei dem Preise im Wert von über 80 000 Dollar winken. Die an der Hochschule Luzern Design & Kunst entstandene, 13-minütige dokumentarische Inszenierung «Bipolar - An Interview With Richard» von Gabriela Betschart läuft im Wettbewerbsprogramm «The Edge of Reason», während «La Délogeuse» von Julien Rouyet, ein an der Ecole Cantonale des Arts de Lausanne (ECAL) gefertigter Spielfilm von 20 Minuten Dauer, in der Reihe «Concrete & Steal» zu sehen ist, schreibt die Promotionsorganisation Swiss Films am Freitag.
Der zweieinhalb Minuten lange Experimentalfilm «I Drink Your Bathwater» der Künstlerin Pipilotti Rist ist einer der 22 kurzen Beiträge, die im Programm «Stories on Human Rights» anlässlich des 60. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte präsentiert werden. Der in der Schweiz aufgewachsene, gebürtige Niederländer Bastiaan van Rooden zeigt in der Reihe «Shorts for Shorties: Animation Celebration» seinen 4-minütigen Trickfilm «Border», der vergangenes Jahr an der Vancouver Film School entstanden ist.
Freitag
12.06.2009