Content:

Sonntag
14.09.2008

Drei Fernsehjournalisten des irakischen Fernsehsenders Tscharkia und deren Fahrer sind am Samstag in der nordirakischen Stadt Mossul entführt worden. Stunden später sind die Leichen der vier gefunden worden, wie der TV-Sender berichtete. Der Leiter des Redaktionsbüros in Mossul und zwei Kameramänner drehten am Samstagmittag im Zentrum der Stadt. Gemäss dem Fernsehsender hätten sie Geschenke und Lebensmittel für das Fastenbrechen an arme Familien verteilt. Kurz darauf wurden die Männer entführt und erschossen.

Der Fernsehsender Tscharkia gab «die ethische und moralische Verantwortung für dieses Verbrechen» dem Regierungskanal El Irakija. Der habe eine Verleumdungskampagne gegen Tscharkia-Mitarbeiter geführt, sagte Chefredaktor Ali Wadschih in Dubai der Nachrichtenagentur AFP. Nach einem Bericht Tscharkias über Folter in irakischen Gefängnissen sei eine Verleumdungskampagne gestartet worden, um «Druck auf Journalisten unabhängiger Medien auszuüben». Es sei bedauerlich, «dass staatliche Kanäle dazu benutzt werden, unabhängige Sender anzugreifen», sagte Ali Wadschih des in London ansässigen TV-Senders.