Content:

Donnerstag
01.03.2007

Obwohl ihre Fusion vom Tisch ist, ist für Schweiz Tourismus und Präsenz Schweiz in Sachen Koordination noch nicht das letzte Wort gefallen. Beide haben den Entscheid der Landesregierung zur Kenntnis genommen und warten nun ab, was kommt. Schweiz Tourismus hätte eine Fusion mit Präsenz Schweiz und Location Schweiz im Sinn einer Synergie zwar grundsätzlich begrüsst, wie Mediensprecher Roger Waber gegenüber der SDA sagte. Schweiz Tourismus hätte sich aber eine Organisationsform gewünscht, die Mitgliedschaften von Tourismusdestinationen erlaubt hätte.

Die Frage der Koordination sei nach dem Entscheid offen, sagte Präsenz-Schweiz-Direktor Johannes Matyassy. Man werde nun erst einmal auf weitere Vorschläge des Bundesrates warten. Die zuletzt noch zur Diskussion stehene Fusion mit Schweiz Tourismus wäre Präsenz Schweiz indes zu wenig weit gegangen. Denn relevante Akteure in der Landeswerbung, zum Beispiel Pro Helvetia, Swissinfo, Osec und Swiss Olympic, hätten in dieser Organisation gefehlt, hielt Matyassy fest. Der Entscheid des Bundesrates sei Gelegenheit, einen neuen Anlauf zu nehmen für eine umfassende Koordination. Als «gute Sache» lobte der Direktor von Präsenz Schweiz das vom Bundesrat vorgesehene «Haus der Aussenwirtschaftsförderung». Damit werde ein erster wichtiger Schritt getan.