Content:

Donnerstag
01.07.2004

Über 20 Schweizer Filme und eine Delegation von Filmschaffenden präsentieren sich vom 8. bis 14. Juli am ersten Filmfestival in Ramallah. Zu sehen sein werden etwa «Strähl» von Manuel Flurin Hendry und «War Photographer» von Christian Frei. Dazu kommt ein Animationsfilmprogramm, unter anderem mit einer Retrospektive zum vielfach ausgezeichneten Schaffen von Georges Schwizgebel. Ihre Filme nach Palästina begleiten unter anderen die Filmproduzentin Ruth Waldburger («Notre musique» von Jean-Luc Godard) und die Regisseure Vincent Pluss («On dirait le Sud»), Jean-Stéphane Bron («La bonne conduite») und Nicolas Wadimoff («Mondialito»).

Letzterer ist Initiant des Austauschprogramms Swiss-Palestinian Encounters und seine Produktionsfirma Akka Films Mitorganisator. Das Programm, zu dem die Schweizer Beteiligung in Ramallah den Auftakt bildet, entstand in Zusammenarbeit mit der Jerusalemer Stiftung für zeitgenössische Kunst Al-Ma`Mal und dauert bis ins Frühjahr 2005. Weitere Kooperationspartner sind das Kulturelle Kompetenzzentrum des eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA, die schweizerische Vertretung bei der palästinensischen Autonomiebehörde und das Festival Visions du réel Nyon.