Content:

Mittwoch
08.12.2004

Grosse und kleine Anleger reiben sich die Hände an der Mailänder Börse und freuen sich über das Weihnachtsgeschnk, das ihnen der Entscheid zur Fusion von Telecom Italia mit ihrer Mobilfunktochter TIM gebracht hat. Bei Börsenöffnung am Mittwoch gewann die Telecom-Italia-Aktie 4,88% auf 3,095 Euro, die TIM-Aktie stieg um 6,27% und notierte bei 5,49 Euro. In Erwartung der Fusion waren beide Titel zuvor 48 Stunden lang vom Handel ausgesetzt worden, berichtete die Nachrichtenagetur SDA. Der Verwaltungsrat der Telecom Italia hatte am Dienstag beschlossen, die TIM (Telecom Italia Mobile) wieder vollständig zu übernehmen. Der Konzern hält bereits 55,6% an der Tochtergesellschaft, der Nummer 1 unter den italienischen Mobilfunkgesellschaften. Telecom Italia will nun die ausstehenden Anteile zurückkaufen, von denen sie sich vor 10 Jahren getrennt hatte. Dafür will das Unternehmen bis zu 14,5 Mrd. Euro in bar zahlen.

Die Barofferte von 5.60 Euro je Aktie gilt für zwei Drittel der TIM-Anteile. Zudem bietet der Konzern 1,73 eigene Aktien für jede TIM-Aktie. Die Verschuldung des Konzerns werde durch das Geschäft von derzeit 30 Mrd. auf 44 Mrd. Euro steigen. Die Fusion soll in der zweiten Hälfte 2005 abgeschlossen sein.