Nintendo hat wegen des reissenden Absatzes seiner tragbaren Videospielkonsole DS die Ergebnisprognosen für das gerade abgelaufene Geschäftsjahr zum vierten Mal angehoben. Die Strategie, mit einer vereinfachten Spielesteuerung auch neue Kundengruppen für die Geräte zu begeistern, habe sich ausgezahlt, erklärte der japanische Unterhaltungselektronikkonzern am Donnerstag. Das Gleiche gelte für die neue TV-gebundene Spielekonsole Wii, mit dem Nintendo an den Erfolg des Verkaufsschlagers DS anknüpfen wolle.
Die auch für den Videospielhelden «Mario» bekannte Firma rechnet für das Geschäftsjahr bis Ende März nun mit einem Umsatz von umgerechnet 9,9 Mrd. Franken, gut 7 Prozent mehr als zuvor erwartet. Auch der Gewinn dürfte die früheren Prognosen übertroffen haben, erklärte Nintendo, ohne Einzelheiten zu nennen. Bereits im Januar hatte das Unternehmen mit Rekordergebnissen gerechnet: Damals stellte Nintendo einen Betriebsgewinn von etwa 2,0 Mrd. Franken und einen Reingewinn von rund 1,23 Mrd. Franken in Aussicht.
Donnerstag
05.04.2007