Content:

Donnerstag
30.06.2005

Die Geschichte, die der Klein Report hier schreibt, ist eine «Story in Progress», wie es neudeutsch neuerdings heisst. Zwei grosse Schweizer Zeitungen suchen einen Verlagsleiter oder eine Verlagsleiterin. Die eine, die Boulevard-Zeitung «Blick», hat den Job bereits im Stellenanzeiger ausgeschrieben, nachdem über mehrere Monate der Wunschkandidat nicht angebissen hatte. Die andere Zeitung, der «Tages-Anzeiger», weiss, dass seine Top-Verlagsmanagerin Maili Wolf seit Monaten mit CEO Martin Kall in Sachen Neuausrichtung des «Tagi» -gelinde gesagt - tendenziell uneins ist.

Nun macht Martin Kall (hoffentlich) nicht zwei Mal den gleichen Fehler. Dem absoluten Shooting-Star im Verlagswesen, Rolf Bollmann, zurzeit Geschäftsführer von «20 Minuten», hat er bereits vor Jahren einmal eine tolle Job-Offerte gemacht. Die Tinte war noch nicht trocken, da stolperte Kall über die kleine dumme Probezeit-Klausel. Tempi passati.

Weshalb jetzt also nicht Rolf Bollmann zum neuen Zeitungschef der Tamedia machen? Für den viel umworbenen (siehe nochmals ganz oben) müsste man das Organigramm leicht ändern und eben «dran bleiben» bis die Tinte trocken ist. Rolf Bollmann vom Klein Report auf die Frage angesprochen, ob er den «Tagi» übernehme, sagte höflich und loyal wie immer: «Da ist absolut nichts dahinter, ich bleibe bei 20 Minuten Geschäftsführer. Wir haben mit St. Gallen viel zu tun und sind auf gutem Weg. Die Entwicklung läuft sehr gut, genau gleich, wie in den anderen Städten in dieser Phase.»

Dann bleiben wir hier mal dran. Denn: Der Ex-Fussballprofi (bekannt als Mister Eisenfuss) weiss, wie man Tore schiesst!