Content:

Mittwoch
16.04.2008

Mit ihren vor Wochenfrist angekündeten überregionalen Anzeigenblättern und der erstmaligen Präsentation einer «Speed News» als «kostenloser Zeitung für Motorsportinteressierte» hat die Deutsche Post eine mittlere Verwirrung angerichtet. Vorab wegen des Themas: Noch vor wenigen Tagen war davon die Rede gewesen, über Themen wie Internet, Telekommunikation und Computer berichten zu wollen. Jetzt aber gehts um Formel 1, DTM und den Motorsport-Nachwuchs.

Aber auch der Stellenwert der Publikation unterliegt offenbar unterschiedlichen Einschätzungen: Post-Vorstand Jürgen Gerdes hatte vor sieben Tagen von einem «Wochenblatt in Millionenauflage» gesprochen. Jetzt stufte es Post-Sprecher Uwe Bensien zu einem vierteljährlichen «Newsletter» mit einer Auflage von 50 000 bis 100 000 Exemplaren herunter, wie «Werben und Verkaufen» am Mittwoch schrieb.

Und auch der von Gerdes angekündigte Angriff auf den« Markt für überregionale Anzeigenblätter» ist offenbar abgeblasen: «Speed News» enthält keine fremden Anzeigen. Mögliche Erklärung für das Durcheinander: «Mit der angekündigten Print-Offensive hat `Speed News` laut der Post nichts zu tun», will der Branchendienst Kress wissen. - Siehe auch: Deutsche Post will eigene Anzeigenblätter herausgeben