Content:

Dienstag
20.01.2009

Die Basler Zeitung Medien (BZM) hat wieder einen achtköpfigen Verwaltungsrat, nachdem die beiden Vertreter der Werbevermarkterin Publigroupe zurückgetreten waren. Neu sitzen der Berner Rechtsanwalt Niklaus R. Gadient und Präsident Ulrich H. Moser von der Schweizer Gesellschaft für Marketing (GfM) im Gremium, teilte die BZM am Dienstag mit. Sie sind Nachfolger des bereits vor zwei Jahren zurückgetretenen früheren Publicitas-Generaldirektors Otto Meier und des Publigroupe-Finanzchefs Andreas Schmidt, der kürzlich als BZM-VR demissioniert hat.

Die beiden Neumitglieder sollen die «P» im BZM-Verwaltungsrat vertreten, sagte Publigroupe-CEO Hans-Peter Rohner am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Etwas zurückhaltender tönte es seitens Basel: «Die Publigroupe und die Basler Zeitung Medien haben sich auf diese beiden Personen geeinigt», gab BZM-Sprecher Walter Schäfer gegenüber dem Klein Report bekannt. Und auch Niklaus R. Gadient wollte sich nicht als «P»-Vertreter bezeichnen lassen. «Ich bin von den Aktionären gewählt und nicht bei der Publigroupe angestellt», sagte er gegenüber dem Klein Report.

Die Publigroupe hält 36,8 Prozent der BZM-Aktien und hat «weiterhin Anrecht auf zwei Sitze im VR», wie Hans-Peter Rohner im Dezember 2008 gegenüber dem Klein Report betont hatte. Mit der jetzt erfolgten Wahl von Niklaus R. Gadient und Ulrich H. Moser sei die damals angekündete Neuregelung der «P»-Abordnung geregelt. Bekanntlich hat sich die Basler Zeitung Medien seit Beginn des Jahres 2008 im Tagesgeschäft von der «P» losgesagt und verkauft ihre Inserate seither selbst, was zu etlichen Spannungen geführt hat.

Weiterhin im BZM-Verwaltungsrat sind Matthias Hagemann (Präsident), Ruth Ludwig, Beat Meyer (Delegierter), Oscar Battegay, Peter E. Merian und Sam Keller. - Siehe auch: Publigroupe will Neuregelung mit den Basler Zeitung Medien