Verdutzt die Augen gerieben haben sich am Freitag einige Leserinnen und Leser des Newsnetzes, als sie einen Beitrag aus dem «St. Galler Tagblatt» mit der Quellenangabe «Der Bund» zu lesen bekamen. Denn Newsnetz gehört zum Tamedia-Konzern, während das «St. Galler Tagblatt» zur Gruppe der «Neuen Zürcher Zeitung» gehört - zwei Firmen, die im Tagesgeschäft nur wenig gemeinsam haben.
Die Erklärung ist einfach: «Der Bund» hatte bis vor einigen Jahren zur NZZ-Gruppe gehört, «und seither pflegen wir eine Kooperation, die auch weitergehen soll», gab «Tagblatt»-Inlandredaktor David Angst gegenüber dem Klein Report Auskunft. Es sei auch nicht zum ersten Mal ein Beitrag über diesen «Schleichweg» aus dem NZZ-Umfeld ins Tamedia-Revier geraten.
Newsnetz-Chef Peter «Johnny» Wälty ging gegenüber dem Klein Report sogar so weit, zu sagen, dass die «Panne» keine sei, sondern im Gegenteil «Teil des Konzepts». Das Newsnetz versuche seit einiger Zeit, jeweils am Morgen bis 9 Uhr eine Zusammenstellung der wichtigsten Nachrichten des Tages aus verschiedenen Printtiteln ins Internet zu stellen. «Seit wir das machen, haben wir die Klickrate von bisher 350 Klicks pro Minute auf 500 gesteigert», gab er bekannt. Und was ihm auch wichtig ist: «Bisher hat das zu keinen Reklamationen geführt.»
Freitag
30.01.2009