Am 10. Februar wird der Dalai Lama in Baden-Baden mit dem vom Marktforschungsunternehmen Media Control vergebenen Deutschen Medienpreis ausgezeichnet. Der Dalai-Lama-Biograf Colin Goldner kritisiert diese Entscheidung. Den Medien wirft Goldner Hofberichterstattung vor: Das verbreitete Bild des Dalai Lama als «Mann des Friedens» und «Ozean der Weisheit» gehe weniger auf dessen eigene Leistungen als auf seine mediale Präsentation zurück. Wo es notwendig gewesen wäre, kritisch nachzufragen, seien allzu oft Lobgesänge angestimmt worden.
Durch die Verleihung des Deutschen Medienpreises an den Dalai Lama, die auf Vorschlag der Chefredaktoren der reichweitenstärksten und einflussreichsten Medien in Deutschland erfolge, werde deren eigener «einseitiger und manipulativer Darstellung der Situation in Tibet, insbesondere während der Unruhen im März 2008», nachträglich ein Persilschein ausgestellt, meinte Colin Goldner.
Mittwoch
04.02.2009