Mit einem vom schweizerischen Zeitungsverleger-Verband herausgegebenen Presseausweis erhalten die Inhaber «substanzielle Vergünstigungen», wie der Verband Schweizer Presse (VSP) am Mittwoch mitteilte. Für nur 80 Franken Jahresgebühr gibts neuerdings ein Gratis-Jahresabo für die Autobenützungs-Genossenschaft Mobility, das sonst 290 Franken kostet, sowie Preisnachlässe beim Mobiltelefonanbieter Orange und beim Computerhersteller Apple (Mac).
Damit aber nicht genug: «Wir wollen weitere Vergünstigungen für die journalistische Tätigkeit akquirieren», sagte VSP-Rechtskonsulent Hanspeter Kellermüller am Mittwoch zum Klein Report, wobei er ohne weiteres einräumte, dies könne dazu führen, dass die Spesenrechnungen der Journis für ihre Verleger dadurch etwas geringer ausfallen könnten. Insbesondere erinnerte er an das früher von den SBB gratis abgegebene Halbtaxabonnement sowie an den 50%-Rabatt den früher die Fluggesellschaft Swissair gewährt hatte. Den seit einigen Jahren existierenden VSP-Journalistenausweis tragen nach seiner Auskunft «einige hundert» Journalisten mit sich herum.
Urs Thalmann vom grössten Schweizer Journalistenverband Impressum fühlt sich vom Angebot des «Sozialpartners» trotzdem nicht konkurrenziert, obschon der von den Berufsverbänden herausgebene Ausweis mehrere hundert Franken im Jahr kostet: «Das ist nichts Neues und nur ein weiterer Ausweis in einer ganzen Ausweisinflation», sagte er am Mittwoch zum Klein Report. Zur Erinnerung: Es ist der selbe VSP, der sich hartnäckig weigert, mit den Journalistenverbänden in Verhandlungen über einen substanziellen Gesamtarbeitsvertrag einzusteigen.
Mittwoch
02.11.2005