Die deutsche Verlagsgruppe Handelsblatt hat ihren Gewinn im vergangenen Jahr deutlich gesteigert. Wie die zum Holtzbrinck-Konzern gehörende Gruppe am Montag in Düsseldorf mitteilte, stieg der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 0,8 Mio. Euro 2003 auf 14,6 Mio. Euro. Dies sei das beste Ergebnis seit drei Jahren. Den Umsatz bezifferte die Verlagsgruppe auf 263 Mio. Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein leichter Rückgang um 0,5%, wie Yahoo.de. am Montag berichtet.
«2004 ist es uns gelungen, die Ertragskraft des Hauses nachdrücklich zu steigern, trotz unverändert schwieriger Marktbedingungen», sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Harald Müsse. Die Verlagsgruppe Handelsblatt habe damit ihre führende Marktstellung im Bereich Wirtschafts- und Finanzinformationen behauptet. Die beiden Kernobjekte «Handelsblatt» und «Wirtschaftswoche» hätten erneut positive Ergebnisse erreicht, teilte die Verlagsgruppe mit, ohne detaillierte Zahlen zu nennen.
Angesichts des harten Wettbewerbs im Bereich der Wirtschaftstitel werde die Verlagsgruppe sich künftig noch stärker auf die Kernobjekte sowie die Fachmedien konzentrieren, hiess es weiter. «Daneben erschliessen wir neue Themenfelder wie etwa den Lifestylebereich und suchen Expansionsmöglichkeiten in Mittel- und Osteuropa», kündigte Müsse an. Die Verlagsgruppe Handelsblatt erweitere damit ihre Umsatzbasis und sichere sich den Zugang zu perspektivenreichen Wachstumsmärkten.
Montag
21.03.2005