Star-TV bleibt auf Sendung. Der erste sprachregionale Privatsender der Schweiz hat vom Bundesrat die vor zehn Jahren erteilte Konzession um weitere drei Jahre verlängert erhalten. Dies hat Star-TV-CEO Paul Grau am Montag mitgeteilt. Es sei «eigentlich in den Sternen gestanden, ob Star-TV auch im nächsten Jahr weiter senden darf», sagte Grau dazu in den «Star-Online-News» des Senders vom Montag. Star-TV habe wegen der Verzögerung des Radio- und Televisions-Gesetzes «innert kürzester Zeit neue Unterlagen für eine Konzessionsverlängerung einreichen» müssen, schrieb er weiter, «es war eine Formsache, trotzdem sind wir glücklich, dass wir jetzt für weitere drei Jahre bewilligt worden sind».
Bei gleicher Gelegenheit gab Paul Grau bekannt, dass Star-TV soeben die Rechte an der bisher teuersten Serienproduktion aus China erworben habe. Der Sender im zürcherischen Schlieren werde die 32 Folgen der mystischen und in Shanghai preisgekrönten Saga «Snow Heaven» ab 23. Dezember «als erster Sender im Westen ausstrahlen», gab er stolz bekannt. Star-TV erreicht zur Zeit in der deutschen Schweiz nach eigenen Angaben täglich bis zu 630 000 Zuschauerinnen und Zuschauer.
Montag
05.12.2005