Content:

Montag
06.03.2006

Verizon, der zweitgrösste Telekom-Konzern der USA nach AT&T, will den Anteil der britischen Vodafone am Gemeinschaftsunternehmen Verizon Wireless kaufen und die Tochter damit komplett übernehmen. «Wir arbeiten daran, die restlichen 45% von Vodafone an Verizon Wireless zu übernehmen», teilte Verizon Communications am Montag mit. Vodafone bekräftigte jedoch, es gebe keine Absicht, den Anteil an Verizon Wireless abzustossen.

Erst im Januar hatte Vodafone-Chef Arun Sarin betont, er wolle am Joint-Venture mit Verizon festhalten. Die finanziellen Leistungen aus dieser Beteiligung seien in den vergangenen Jahren beeindruckend gewesen. Deshalb gebe es keinen Anlass zum Verkauf. Investoren fordern von den Briten seit einiger Zeit den Verkauf des Aktienpakets. Verizon reagierte mit dem Vorstoss auf die jüngste Übernahme-Offerte des ehemaligen US-Telefon-Monopolisten AT&T, der für seinen Konkurrenten BellSouth 67 Mrd. Dollar geboten hatte. AT&T will durch die Übernahme seine führende Stellung in den USA weiter ausbauen. - Mehr dazu: AT&T will BellSouth für 65 Milliarden kaufen